Fire House Tour 2022
Als ein gemeinsames Projekt des bayerischen Chapters des Red Knights MC für 2022 stand im Mai die FIREHOUSE-Tour auf dem Programm.
Um den Regularien des Grand Tour Committee zu entsprechen galt es für jeden Buchstaben eine Feuerwache anzufahren.
Die Planung bestand darin, zunächst die Feuerwehren die mit einem unserer Member besetzt sind anzufahren. Die restlichen, fehlenden Buchstaben wurden teils durch BF-Wachen und unterwegs dann spontan am verregneten Sonntag wetterbedingt durch in der Nähe gelegene Feuerwehrgerätehäuser besetzt.
Der Startpunkt war das fränkische Hersbruck mit einer Nachmittagstour durch die Highlights der fränkischen Schweiz mit dem Besuch der legendären Kathibräu.
Am Abend gab es genügend Gesprächsstoff in der Rock ‘n Rumpelkammer.
Gut genächtigt ging es am Freitag über die Hauptfeuerwache der Feuerwehr Erlangen weiter zum Standort Roth, dem Gerätehaus der Feuerwehr Unterheckenhofen und zur BF Ingolstadt. In Hohenkammer wurden wir dann bei Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Abschließend erwartete uns dann unser Präsi und seine Frau im Hof der Feuerwehr Fürstenfeldbruck. Inzwischen ist die siebenköpfige Tour-Gruppe auf 11 angewachsen.
Der Samstag stand dann wieder im Zeichen einer regionalen Motorradtour. Unzählige geschwungene Kurven und abseits gelegener Wege führten uns ohne großen Verkehr vorbei am Starnberger See nach Wolfratshausen, Penzberg, Peißenberg am Lech entlang an Seestall vorbei an den Ammersee wieder zurück nach Olching. Hier fand dann auch der Clubabend statt.
Der Sonntag begann noch trocken, aufgrund der großflächigen Gewitterlage ab mittags mussten wir dann aber die Einladung mit Fleisch vom Grill in Unterdietfurt und den Zwischenhalten in Ebersberg und bei der Feuerwache in Straubing kurzfristig abändern. Kurzerhand ging es ins nahe gelegene Esting und als Abschluss ans Gerätehaus nach Schlips. Hier trennten sich die Wege der Teilnehmer der viertägigen Rundreise mit einem Abschlussfoto und jeder zog schnellstmöglich in seine Heimat nach Oberbayern, Mittelfranken und Niederbayern.
Die Beantragung zur Anerkennung der FIREHOUSE-Tour läuft derzeit. Wir waren uns schnell einig, dass die Besuche und Gespräche mit den Kameraden auf den Wachen und an den Gerätehäusern so begeistert haben, dass wir fürs nächste Jahr wieder einen Teil der insgesamt 5-teiligen Grand Tour unternehmen werden.
Wir bedanken uns bei allen Kollegen´ínnen und Kamraden´ínnen für den kameradschaftlichen Empfang, die Bewirtung und die Möglichkeit zur Nutzung der Sanitäranlagen.
























